Logodesign

Das umfassende Handbuch

Logodesign

01

Gestaltungsregeln, Ideenfindung und Logo-Entwicklung

02

Mit über 750 inspirierenden Logos in der Analyse

03

Für Grafikdesigner in Ausbildung und Beruf

Mehr als eine Logosammlung! Von der Ideenfindung über den Entwurf bis zur Umsetzung

Das Buch Logodesign vom Rheinwerk Verlag

Ein Buch für Leser, die sich Profiwissen aneignen wollen. Man bekommt ganz klar aufgeführt, dass das Logodesign eine andere Disziplin ist, als einen Flyer zu gestalten. Natürlich, auch in diesem Bereich hat es große Vorteile, die Regeln guten Printdesigns (oder noch ausführlicher Grafik und Gestaltung) zu kennen um sehr gute Ergebnisse zu bekommen. Das Logodesign aber, bedarf vielerlei Kenntnisse. Und diese werden im Buch „Logodesign“ vom Rheinwerk-Verlag alle vermittelt.

Sehr großes Fachwissen wird hier gezeigt und oft auch zurück geblickt auf alte Zeiten und Zeichen. An denen man sieht, wie das Design im Bereich Logos sich verändert hat. Ich hätte mir nur noch gewünscht, dass man über sehr gelungene Ausreißer, die nicht in diese Regeln passen, geschrieben hätte. Aber ansonsten ein sehr gelungenes Buch.

Auch interessant: Webdesign

Fachbuch gecheckt

Video abspielen
Green_chair-1.png

Aus dem Inhalt

  • Was macht ein gutes Logo aus? Aufgaben, Nutzen und Funktionen des Logos
  • Die Rolle des Logos im Corporate Design
  • Die Grundformen des Logos: Punkt, Linie, Kreis, Rechteck, Dreieck, Kreuz
  • Arbeitsauftrag und Briefing, Recherche und Ideenentwicklung
  • Die verschiedenen Logotypen anhand von bekannten und weniger bekannten Logos kennenlernen
  • Logotyp 1: Die Bildmarke
    Logotyp 2: Die Wortmarke: Typologo, Silbenakronyme, Buchstabenzeichen, Zahlenzeichen
    Logotyp 3: Kombinierte Zeichen: Wort-Bild-Marken: Aufbauprinzipien
    Logo-Zusätze: Claim und Slogan, Die Leistung, Die Markenbezeichnung
  • Die Logogestaltung: Entwurf einer Wortmarke, Entwurf einer Bildmarke, Grundaufbau eines Logos, Schrift im Logo, Farbe im Logo, Arbeiten mit Hintergrundformen, Illustrative Elemente
  • Reinzeichnung von Logos, Technische Aspekte des Logodesigns
  • Das digitale Logo
  • Redesign von Logos
  • Serien-Logos und Modifikationen
  • Logo-Trends

Verlagsinfos