Lightroom Classic und CC

Das umfassende Handbuch

Lightroom

01

Import, Raw-Entwicklung, Ausgabe in Web und Print

02

Alle Funktionen und Einstellungen im Detail erklärt

03

Mit zahlreichen Workshops und Profitipps

Das komplette Wissen zu Lightroom – zum Lernen und Nachschlagen!

Das Buch Lightroom Classic und CC vom Rheinwerk-Verlag

Ein umfangreiches Buch des Rheinwerkverlags zum Thema Adobe Lightroom. Es steht sehr viel in diesem Buch. Der Titel sagt zwar aus, dass das Buch auf beide Versionen von Adobe Lightroom ausgerichtet ist, dass stimmt aber nur zum Teil. Hauptsächlich bezieht sich das Buch auf die Classic Version. Wenn man wie ich die CC Version benutzt, sucht man vergebens nach Einstellungsmöglichkeiten wie sie auf den Screenshots abgebildet sind. Selten genug wird auf die neuere Version hingewiesen.

Lightroom ist mehr als eine Bibliothek

Es wird viel auf die Importmöglichkeiten, auf die Ablage und Bibliothek sowie die Exportmöglichkeiten eingegangen. Aber die ganzen feinen Bearbeitungsmöglichkeiten kommen zu kurz. Ein moderner Fotograf arbeitet heute mit Presets. Entweder mit selbst erstellten oder dazu gekauften. Hierüber verliert der Autor überhaupt kein Wort. Und was interessieren mich die ganzen Module über Erstellung eines Fotobuchs, einer Diashow oder einer Galerie auf einer Website. Ich möchte doch lernen, wie ich mit dem Programm Adobe Lightroom meine Fotos bestmöglich bearbeite.

Ein Buch von Fachbuchcheck rezensiert.

Fachbuch gecheckt

Video abspielen
Green_chair-1.png

Aus dem Inhalt

  • Bilder sichten und bewerten
  • Bildorganisation, Sammlungen einrichten
  • Belichtung, Weißabgleich
  • Kontrast und Gradationskurve
  • Schwarzweiß, Farbe, Tonungen
  • Retusche, Korrekturpinsel, Verlaufsfilter
  • Stapelverarbeitung und Vorgaben
  • Photoshop und Plug-ins einbinden
  • Fotobücher individuell gestalten
  • Diashows und Fotogalerien erstellen
  • Abzüge und Kontaktbögen
  • Farbmanagement für Fotografen

Verlagsinfos