Digital filmen

Das umfassende Handbuch

Digital filmen

01

Überzeugende Filme planen, aufnehmen, bearbeiten und präsentieren

02

Umfassende Informationen zu Bildgestaltung und Videoschnitt

03

Inkl. Workshops, Praxistipps und Insider-Infos

Alles zur Videoproduktion in einem Buch!

Das Buch Digital filmen vom Rheinwerk-Verlag

Dieses Buch deckt wirklich das komplette Thema Video ab und noch mehr. Das Buch Digital filmen von Jörg Jovy erscheint nun in der 3. Auflage und wurde mit Themen wie Filmen mit Drohnen, Actioncams & Co. erweitert. Das Buch erschien bereits vor vielen Jahren im Pearson-Verlag und hat mit dem Rheinwerk-Verlag ein neues Zuhause gefunden.

Sehr gutes Buch

Das Buch ist ein Muss für jeden Filmer und Videografen und ist für mich das Lehrbuch Nr. 1 im Thema Video. Schade sind die sehr veralteten Fotos im Buch, die doch bitte in einer nächsten Auflage dann auch mal ausgetauscht werden könnten.

Auch interessant: Premiere Pro

Fachbuch gecheckt

Das Buch Digital filmen vom Rheinwerk-Verlag

Digital filmen, ein ganz neuer Bereich für mich. Ich fotografiere bereits seit vielen Jahren. Ob Natur oder Porträt im privaten Bereich oder Produkt- und Foodfotografie im beruflichen Umfeld, es klappt sehr gut. Nun stieg ich ins Videofilmen ein und musste feststellen, dass mein Fotowissen zwar hilfreich war, aber bei Weitem nicht ausreichte. Besondere Schwierigkeiten beim Aufnehmen hatte ich bei der richtigen Blendenauswahl. Mal waren die Videos zu hell, Mal zu dunkel. Mal war das Hauptmotiv unscharf, aber ich wollte auch, dass der Hauptdarsteller durch wenig Schärfentiefe freigestellt wird.

Im Buch Digital filmen von Rheinwerk wird es gut erklärt…

Sodass ich fortan die richtige Belichtung und Schärfe treffe. Nach Unmengen an YouTube-Videos über das Thema Digital filmen, teilweise auf Englisch, bekam ich viel Halbwissen. Ich musste aber immer weiter suchen, um meine Fragen zur richtigen Blendeneinstellung beim Filmen zu beantworten. Und siehe da: Das richtige Buch (vom Rheinwerk-Verlag) gekauft und alles wird beantwortet.

Auch interessant: Adobe Premiere Pro

Video abspielen
Green_chair-1.png

Aus dem Inhalt

  • Kameratechnik und Ausrüstung, Aufnahmeformate und Codecs
  • Einstellungsgrößen, Ausschnitte und Perspektiven
  • Zoom- und Schwenktechniken, Kamerafahrten
  • Filmen mit Drohnen, Actioncams & Co.
  • Von der Idee zum Film: Drehbuch und Storytelling, Drehvorbereitung und -durchführung
  • Filmische Bildgestaltung: Licht und Schatten, Farbe, 180-Grad-Regel, bewusster Achsensprung
  • In Hollywood-Manier: Master-Scene-Verfahren, Stop & Go, Establishing Shot
  • Die Postproduktion im Griff: Footage sondieren, mit Schnittsystemen arbeitenInhaltspunkt
  • Montagetechniken und Effekte
  • Bild- und Tonkorrektur
  • Veröffentlichung auf YouTube und Co.,Ausgabe auf DVD und Blu-ray
  • Filmprojekte verwalten und archivieren

Verlagsinfos